top of page

Reaktorvermietung in allen Größen

Reaktorvermietung in Eigenregie oder durch unsere Fachleute. Zum schnellen Prototyping, aber auch zum Upscaling Ihrer Reaktionen.

bioreactor 2500l.jpg
line wave background (1).png

Bioreaktoren mieten - Direkt & Flexibel

Wählen Sie den passenden Reaktor für Ihr Projekt - jetzt einfach per Kalender reservieren

Inklusive Services:

  • Vor-Ort- oder Remote-Inbetriebnahme

  • Reaktoren mit Sensorik & Datenanbindung

  • Support bei Prozessintegration

So funktioniert´s:

  1. Reaktor auswählen

  2. Verfügbarkeit prüfen

  3. Mietzeitraum festlegen

  4. Anfrage absenden

Mobile BG (2).jpg

Bioreaktoren mieten - Direkt & Flexibel

Wählen Sie den passenden Reaktor für Ihr Projekt - jetzt einfach per Kalender reservieren

Inklusive Services:

  • Vor-Ort- oder Remote-Inbetriebnahme

  • Reaktoren mit Sensorik & Datenanbindung

  • Support bei Prozessintegration

So funktioniert´s:

  1. Reaktor auswählen

  2. Verfügbarkeit prüfen

  3. Mietzeitraum festlegen

  4. Anfrage absenden


  • Scherempfindliche Zellen, hitzeinstabile Medien, begrenzter Platz im Reinraum, strenge Vorschriften: Die Herausforderungen an Bioreaktoren sind vielfältig. Die maßgeschneiderten Reaktoren werden in praktisch jedem erdenklichen Zellkulturverfahren eingesetzt:

    Für Säugetierzellen, Pflanzenzellen, Insektenzellen, Viren, die auf Zellen kultiviert werden, sind unsere Bioreaktoren mit Kapazitäten von 5 bis 3.000 Litern erhältlich.
     

  • Scherempfindlichkeit und langsame Wachstumsraten erfordern besondere Komponenten und spezielle Reaktordesigns: Belüftungsstrategien mit Gasmischstationen, Oberflächenbegasung, blasenfreie Begasung, breite Impeller mit niedriger Drehzahl in breiten Gefäßen und vieles mehr.

    Perfusionssysteme mit internen oder externen Spinfiltern für die kontinuierliche Produktion können mit unseren Bioreaktoren kombiniert werden.

  • Nicht nur die Zellanforderungen, sondern auch die Prozessanforderungen müssen berücksichtigt werden: Ein Technikkern für Temperierkreise und Gasmischstationen zur Einsparung von Reinraumkosten, Sterilisationsstrategien für hitzeempfindliche Medien, Superskids zur Verkürzung der Installations- und Qualifizierungszeit, Kooperationen mit Automatisierungssystemintegratoren, Hilfsgefäße für Dosierlösungen, um nur einige zu nennen.

bottom of page